Wassermann

Wassermann
Wasser:
Das gemeingerm. Substantiv mhd. waz̧z̧er, ahd. waz̧z̧ar, got. watō, engl. water, schwed. vatten geht auf idg. *u̯édōr, *u̯ódōr, Genitiv *udnés »Wasser« zurück.
Vgl. aus anderen idg. Sprachen griech. hýdōr »Wasser« ( hydro..., Hydro... und die darunter erwähnten Fremdwörter) und russ. voda »Wasser«. Dazu stellt sich auch der unter 1 Otter (eigentlich »der zum Wasser Gehörige«) behandelte Tiername. Das idg. Wort gehört zu einer idg. Wurzel *‹a›u̯ed- »benetzen, befeuchten, fließen«, vgl. z. B. aind. undati »quellt, benetzt« und lat. unda »Woge«, ferner das unter waschen behandelte Verb. Ob auch das unter Winter (vielleicht eigentlich »nasse Jahreszeit«) behandelte Wort dazu gehört, ist unsicher. Neben idg. *‹a›u̯ed- steht idg. *‹a›u̯er-, vgl. z. B. aind. vā̓r »Wasser« und lat. urina »Harn« (s. das Fremdwort Urin). Zu dieser Wurzelform gehört wahrscheinlich auch der erste Bestandteil des unter Auerochse (eigentlich »Befeuchter, ‹Samen›spritzer«) behandelten Wortes. – Abl.: wässerig, wässrig »Wasser enthaltend; hell und farblos« (mhd. wez̧z̧eric, ahd. waz̧z̧irig); wässern »längere Zeit in Wasser einlegen; mit Wasser begießen« (mhd. wez̧z̧eren), dazu die Präfixbildung verwässern »mit zu viel Wasser versetzen, verdünnen; abschwächen« (16. Jh.). Zus.: Wasserfall (spätmhd. waz̧z̧erval); Wasserfarbe (zum Malen; 15. Jh.); Wasserhose »Wasser mitführender Wirbelsturm« (18. Jh.; vgl. Hose); Wasserkopf (18. Jh.; wohl Lehnübersetzung von nlat. hydrocephalus aus griech. hydroképhalos »Wasserkopf«); Wassermann (mhd. waz̧z̧erman »Schiffer; Wasserungetüm«, ahd. waz̧z̧irman »Wasserträger«; als Bezeichnung des elften Sternbildes im Tierkreis ‹lat. aquarius› seit dem 15. Jh. gebräuchlich); Wasserratte (16. Jh.; seit dem 19. Jh. auch übertragen für »‹guter› Seemann« und »jemand, der gerne schwimmt«); Wasserstoff (Ende des 18. Jh.s; für frz. hydrogène »Wasserstoff«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wassermann — Wassermann …   Deutsch Wörterbuch

  • Wassermann — is a German surname meaning waterman and may refer to:* August von Wassermann, a German bacteriologist * Ehren Wassermann, a Major League Baseball pitcher * Jakob Wassermann, a Jewish German writer and novelist * Zbigniew Wassermann, Polish… …   Wikipedia

  • Wassermann — Wassermann, August von Wassermann, Jakob …   Enciclopedia Universal

  • Wassermann — (August von) (1866 1925) médecin allemand. Il adapta le test réactionnel de Bordet pour la détection de la syphilis (réaction de Bordet Wassermann) …   Encyclopédie Universelle

  • Wassermann — test for syphillis, 1909, from German bacteriorologist August Paul Wassermann (1866 1925), who devised it in 1906 …   Etymology dictionary

  • Wassermann — (Aquarius), 1) das 11. Zeichen der Ekliptik ˜, folglich der Theil derselben, welcher östlich vom Widderpunkt von 300° bis 330° reicht; 2) Sternbild im Thierkreise, zwischen dem Steinbock u. den Fischen, von 18° W. bis 15o Fische reichend, in Form …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wassermann [1] — Wassermann (Aquarius, Amphora), 1) das elfte Zeichen des Tierkreises: ♒. – 2) Sternbild des südlichen Himmels, enthält drei Sterne 3. Größe. Vgl. Textbeilage zu Artikel und Karte »Fixsterne« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wassermann [2] — Wassermann, Jakob, Schriftsteller, geb. 10. März 1873 in Fürth, machte nach Absolvierung der Realschule notreiche Wanderjahre durch und lebt jetzt in Wien, dem Kreise Schnitzlers und Hofmannsthals nahestehend. Er schrieb die Romane: »Melusine«… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wassermann — Wassermann, das 11. Zeichen des Tierkreises; Sternbild mit 146 dem bloßen Auge sichtbaren kleinen Sternen [Tafel: Astronomie I, 1] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wassermann — [väs′ər män΄; ] E [ wäs′ər mən] August von [ou′goost fō̂n] 1866 1925; Ger. bacteriologist …   English World dictionary

  • Wassermann — Der Begriff Wassermann bezeichnet eine mythologische Figur, siehe Wassermann (Mythologie) Künstlervereinigung Der Wassermann in der Astronomie ein Sternbild, siehe Wassermann (Sternbild) in der Astrologie ein Tierkreiszeichen, siehe Wassermann… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”